Die CDA in Essen fordert, dass die Mitarbeiter der schießenden Galeria-Filiale nun unterstützt werden! „Die Schließung der Galeria-Filiale im Limbecker Platz ist vor allem für die Mitarbeiterin und Mitarbeiter eine niederschmetternde Nachricht. Sie sind erneut die Leidtragenden für die Fehler des Managements in den zurückliegenden Jahrzehnten. Es waren gerade eben diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Lohnverzicht immer wieder dazu beigetragen haben, dass das Geschäft weiterlaufen konnte. Sie haben über viele Jahrzehnte mehr geleistet, als nötig gewesen wäre. Nun ist es wichtig, dass sie dabei unterstützt werden, neue Beschäftigungsverhältnisse zu finden. Insbesondere ein möglicher Investor der Filiale ist hier gefragt, Übernahmeangebote für die Beschäftigten zu machen,“ so der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDA-Essen Benjamin Daniel Thoma
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de