Social Media
Nachrichten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Barrierefreiheit muss bei der Bahn Standard werden
Immer noch sind rund 1.000 Bahnhöfe in Deutschland nicht barrierefrei. Bis heute ist es für Menschen mit einer Behinderung nicht möglich selbstständig die Fernzüge der Bahn zu nutzen. Auch ist es nicht möglich, spontan zu reisen, da die nötigen Ein- und Ausstiegshilfen bis spätestens 20 Uhr am Vorabend angemeldet werden müssen. Ein weiteres Hindernis ist leider auch oft, dass die vorhandenen Aufzüge defekt sind.
"Es ist wichtig, dass im Jahre 2023 die Barrierefreiheit bei Bus und Bahn zum Standard wird. Auch muss gewährleistet werden, dass die vorhandenen Aufzüge funktionieren oder kurzfristig wieder instand gesetzt werden. Gerade das Bundesverkehrsministerium ist hier in der Pflicht, Mittel für eine offensive zur Schaffung der Barrierefreiheit im ÖPNV zur Verfügung zustellen!" fordert Benjamin Daniel Thomas
... weiterlesen
CDU verteilt traditionell Ostergrüße
Pressemitteilung
Traditionell hat die CDU Essen-Rüttenscheid am heutigen Karsamstag in Rüttenscheid einen kleinen Gruß an die Bürgerinnen und Bürger verteilt. Dabei wurden die Ostereier sowie eine Karte mit einem Ostergruß verteilt. Es konnten auch einige gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt werden.
„Für uns in der CDU Essen-Rüttenscheid ist es wichtig, auch außerhalb der Wahlkämpfe vor Ort zu sein und für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar zu sein. Deswegen führen wir regelmäßig Infostände und Verteilaktionen durch“, erklärt der Vorsitzende der CDU Essen-Rüttenscheid Benjamin Daniel Thomas.
... weiterlesen
CDU Rüttenscheid setzt auf Kontinuität
Pressemitteilung
Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde auch turnusgemäß ein Ortsvorstand der CDU Rüttenscheid gewählt. Die Mitglieder wählten den bisherigen Vorsitzenden Benjamin Daniel Thomas erneut zum Vorsitzenden. Der 35-Jährige wird damit auch in den kommenden beiden Jahren die Geschicke der Christdemokraten in Rüttenscheid führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Stellvertretern Eva Großimlinghaus, Heinrich Schulte-Geldermann und Andreas Wieser. ... weiterlesen

CDA Essen fordert: Galeria-Mitarbeiter jetzt nicht allein lassen
Pressemittleilung
Die CDA in Essen fordert, dass die Mitarbeiter der schießenden Galeria-Filiale nun unterstützt werden!
„Die Schließung der Galeria-Filiale im Limbecker Platz ist vor allem für die Mitarbeiterin und Mitarbeiter eine niederschmetternde Nachricht. Sie sind erneut die Leidtragenden für die Fehler des Managements in den zurückliegenden Jahrzehnten. Es waren gerade eben diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Lohnverzicht immer wieder dazu beigetragen haben, dass das Geschäft weiterlaufen konnte. Sie haben über viele Jahrzehnte mehr geleistet, als nötig gewesen wäre. Nun ist es wichtig, dass sie dabei unterstützt werden, neue Beschäftigungsverhältnisse zu finden. Insbesondere ein möglicher Investor der Filiale ist hier gefragt, Übernahmeangebote für die Beschäftigten zu machen,“ so der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDA-Essen Benjamin Daniel Thoma
... weiterlesen

Bezirksvertretung beschließt Haushalt für 2023
In der gestrigen Sitzung hat die Bezirksvertretung II den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen. Die großen Eckpfeiler dieses Hausseite sind die Unterstützung der Grundschulen im Stadtbezirk, Maßnahmen vom Grün und Gruga, die Unterstützung der bezirklichen Kultur und Kunst Arbeit sowie geplante Straßenbaumaßnahmen. ... weiterlesen

60.000 € für Bordsteinabsenkungen
Haushalt der BV II beschlossen
In der letzten Sitzung hat die Bezirksvertretung zwei den Haushalt für dieses Jahr beschlossen. In dem Haushalt wurden auch 60.000 € für Bordsteinabsenkungen itachisiert.
"Ich freue mich, dass mit dem beschlossen Haushalt soviel Mittel wie nie zuvor im Haushalt der Bezirksvertretung für Barrierefreiheit beschlossen worden. Mit den 60.000 € sollen zwei konkrete Maßnahmen in Bergerhausen umgesetzt werden. Damit können wir dem Wunsch von Bürgen umsetzen." so Benjamin Daniel Thomas ... weiterlesen

Verleihung des CDU Bürgertalers an Werner Settels
Neujahrsempfang der CDU Rüttenscheid Stadtbezirk II
Wie traditionell wurde im Rahmen des Neujahrsempfang der CDU Rüttenscheid in diesem Jahr wieder der Bürgertaler verliehen. In diesem Jahr wurde mit dem Bürgertaler Werner Settels der langjähriger Leiter des Bürgerzentrum Villa Rü ausgezeichnet. Die Notation übernahm der Sozaldezernent Peter Renzel.
Vor hat Oberbürgermeister Thomas Kufen in seiner Rede deutlich gemacht was die Herausforderungen in den letzten drei Jahren der Corona Pandemie gewesen sind und was die Herausforderungen aber auch Chancen für unsere Stadt in diesen und den kommenden Jahren sind. ... weiterlesen

Frohes Neues, alles Gute für 2023!
Ich wünsche allen ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2023!
Auch im Jahr 2023 gibt es wieder Informationen über meine Arbeit auf meiner Homepage und in meinen Socialmedia Kanälen. ... weiterlesen

Frohe Weihnachten!
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und gesegnete Weihnachten. Ebenso wünsche ich Ihnen einen guten Übergang in das kommende Jahr 2023! ... weiterlesen